
DOLMETSCHEN
Bei AZUR TRADUCTION bieten wir ebenfalls mehrere Arten des Dolmetschens an,
und wir beraten unsere Kunden bei einer für ihren Bedarf sinnvollen Auswahl
Dolmetscher: eine Person, die Inhalte mündlich aus einer Sprache in die andere überträgt bzw. als Vermittler in einem Gespräch zwischen Personen dient, die unterschiedliche Sprachen sprechen. (Larousse)

KONFERENZDOLMETSCHEN / SIMULTANDOLMETSCHEN
Der Dolmetscher sitzt in einer Kabine und übersetzt „gleichzeitig“, mit sehr geringer zeitlicher Verschiebung von weniger als einer Satzlänge, während der Vortragende spricht. Das Simultandolmetschen erfordert neben sehr hoher sprachliche Meisterschaft und Beherrschung des Fachgebietes auch besonders starke Konzentration. In der Regel wechseln sich Simultandolmetscher nach 30 Minuten ab. Es sind also je Sprachkombination 2 Dolmetscher einzuplanen.
KONSEKUTIVDOLMETSCHEN
Der Dolmetscher übersetzt nach dem Sprecher. Bei diesem Verfahren wird für einen Vortrag und die sich meist abschnittsweise anschließende Übersetzung das Doppelte an Zeit im Vergleich zum Vortrag ohne Übersetzung oder zum simultan gedolmetschten Vortrag benötigt.


BILATERALES DOLMETSCHEN (VERHANDLUNGSDOLMETSCHEN)
Diese Art des Dolmetschens sichert die zweisprachige Kommunikation zwischen zwei Personen oder kleinen Gruppen. Der Dolmetscher überträgt in beide Richtungen.
FLÜSTERDOLMETSCHEN
Der Dolmetscher sitzt hinter dem Kunden, für den er dolmetscht, und flüstert ihm die Übersetzung ins Ohr.


DOLMETSCHEN DURCH EINEN BEEIDIGTEN DOLMETSCHER
Ebenso wie beeidigte Übersetzer, gibt es auch beeidigte Dolmetscher. Außer bei Gericht sind ihre Dienste vor allem in Notariaten oder bei Rechtsanwälten gefragt. Kommunikationstechnisch handelt es sich um bilaterales Dolmetschen.
ANMIETEN VON KONFERENZTECHNIK
Azur Traduction besorgt auch die Bereitstellung der erforderlichen technischen Dolmetsch-Ausrüstung und mietet diese an (Kabinen, Tontechnik, Mikrofon, Steuerpult, Konferenzkoffer mit Mikrofon und Kopfhörern…)
